07 Okt LEADER Abschlussveranstaltung an der GMS Bechhofen
Die darauffolgende Präsentation der Praxis wurde vom Schulchor der fünften und sechsten Klasse eingeleitet. Der Lehrkörper und die Schülerinnen und Schüler zeigten dann im Anschluss Ausschnitte der sieben Module, die sich beispielsweise mit Ernährung, Bewegung, Natur, Digitalisierung und Teamkultur beschäftigen. Bei der abschließenden Podiumsdiskussion wurde das Thema „Schule der Zukunft“ beleuchtet. Konstantin Mangos, Diplom Psychologe übernahm die Moderation und führte durch den Abend. In reger Diskussion standen Reform-Pädagoge Otto Herz, Professor der allgemeinen Pädagogik Olaf-Axel Burow, Bürgermeister Helmut Schnotz, der ehemalige Ansbacher Schulrat Heinz Kreiselmeyer und Schulleiter Gerhard Bräunlein. Eine finale „Schule der Zukunft“ konnte nicht skizziert werden, jedoch wurde im Verlauf des Abends deutlich, dass Engagement einzelner Personen und die Etablierung von gemeinsam erarbeiteten Leitgedanken eine wichtige Rolle im Funktionieren von „guter Schule“ spielen. Diese Erkenntnisse greift die LernLandSchaft® in ihrer Arbeit immer wieder auf und fördert das Zusammenspiel der verschiedenen Akteure, getreu dem Motto: „Wenn sich Pädagogik, Architektur und Ausstattung verbinden, gelingt Schulentwicklung!“
